Rundfunk

Wie werden beim Radio die Quoten gemessen?

Stand
AUTOR/IN
Gábor Paál
Gábor Paál

Um das herauszubekommen, werden Hörerbefragungen durchgeführt. Nicht vom SWR, sondern von einer unabhängigen Arbeitsgemeinschaft, der "Media-Analyse".

Audio herunterladen (2,8 MB | MP3)

Halbjährliche Erhebung durch Befragung per Telefon

Das läuft so: Es gibt eine große Stichprobe von knapp 70.000 Haushalten. Die werden angerufen und befragt, welche Programme sie in letzter Zeit gehört haben. Dabei gibt es mehrere Stufen. Zum Beispiel kann eine Frage lauten: Welche der folgenden Sender haben Sie in den letzten 14 Tagen mindestens einmal gehört? Und dann wird aufgezählt: SWR1, SWR2, SWR3, SWR4 – und natürlich all die anderen Radioprogramme, auch die der Privatsender. Die Zahl der Leute, die in den letzten zwei Wochen ein Programm wenigstens einmal eingeschaltet haben, heißt „weitester Hörerkreis“.

Für den Alltag viel interessanter ist aber die Frage: Mit wie vielen Hörern kann ich in einem bestimmten Programm zu einer bestimmten Uhrzeit rechnen? Deshalb werden die Testpersonen ganz konkret gefragt: Wann haben Sie gestern welche Radioprogramme gehört? Dann sagen die zum Beispiel: Gestern von 16 bis 17 Uhr habe ich SWR2 gehört. – Je nachdem, wie viele das sagen, wissen wir, wie viele Hörer wir um diese Uhrzeit haben. Das wird sogar viertelstundengenau gemacht.

Bei praktisch allen Radioprogrammen ist es so, dass sie die meisten Menschen morgens zwischen 7 und 9 Uhr erreichen und dann wieder am Nachmittag zwischen 16:30 und 18:00 Uhr – also während des Feierabendverkehrs. Denn viele Leute hören ja nach wie vor Radio im Auto.

Radio: keine täglichen Einschaltquoten

All diese Zahlen fließen ein in die "MA Audio" – so heißt der halbjährliche Bericht der "Media-Analyse". Aber damit hört es auch auf. Wir erfahren beim Radio nicht – und das ist der große Unterschied zum Fernsehen – die Hörerzahl für jeden einzelnen Beitrag an jedem einzelnen Tag. Wir können aus den Zahlen also nicht ohne weiteres ableiten, welche Beiträge, welche Musiktitel – oder auch: welche Moderatorinnen und Moderatoren – beim Publikum besonders gut ankommen. Bei welchen schalten die Leute eher ab? Denn wir haben eben nur Durchschnittswerte über eine "typische" Woche.

Weil heutzutage viele Menschen Radio nicht über das klassische "Radio" hören, sondern als Webstream, wird seit 2018 auch systematisch die Nutzung von Webradio erfasst, also die Live-Streams der einzelnen Sender.

Was da nicht mit eingerechnet wird, sind die Podcasts. Die sind für uns im SWR auch sehr wichtig – zum Beispiel hören die Sendung SWR2 Wissen inzwischen wesentlich mehr Menschen im Podcast als morgens im Radio. Aber diese Zahlen sind in den Berichten der Media-Analyse nicht berücksichtigt, weil man dafür ganz andere Messmethoden braucht. Und diese Zahlen wären auch nicht vergleichbar mit denen der klassischen Radioprogramme.

TV Wie wird die Sehbeteiligung bzw. Quote im Fernsehen gemessen?

Es gibt etwas mehr als 10.000 Zuschauer in Deutschland, deren Fernsehverhalten elektronisch mit einem speziellen Zusatzgerät erfasst und auf die Zuschauer in ganz Deutschland hochgerechnet wird.

SWR2 Impuls SWR2

Digitalisierung Kann jemand das Internet einfach abschalten?

„Das“ Netz besteht aus mehr als 100.000 Teilnetzen, sogenannten autonomen Systemen. Die sind alle miteinander verbunden und bilden in der Summe das Internet. Komplett abschalten kann man die nicht. Von David Beck | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

SWR2 Impuls SWR2

Derzeit gefragt

Ornithologie Dient das Vogelnest nur zum Brüten oder auch als Schlafplatz?

Im Allgemeinen wird das Nest nur zur Brut benutzt. Einige Arten wie etwa der Höhlenbrüter übernachten auch nach der Brut in der Höhle. Aber sonst ist das Nest nur dazu da, um zu brüten und die Jungen aufzuziehen. Von Claus König

Ornithologie In welchen Abständen legen Meisen ihre Eier?

Eine Blaumeise kann bis zu 12 Eier legen – jeden Tag eins. Trotzdem schlüpfen die Jungen alle gleichzeitig, denn gebrütet wird erst, wenn das Gelege vollständig ist. Von Hans-Heiner Bergmann

Pflanzen Wie bekommt man die Ackerwinde aus dem Garten?

Gegen die Ackerwinde kann man im Ökogarten eigentlich nichts machen. Was vielleicht hilft ist, Stinkenden Storchschnabel daneben zu pflanzen, denn der vertreibt die Ackerwinde. Von Heike Boomgaarden

Ornithologie Benutzen Blaumeisen das Nest vom Vorjahr oder bauen sie neu?

Das alte Nest, so wie es ist, wird nie mehr direkt benutzt, sondern die Vögel bauen ein neues Nestchen darüber. Von Claus König

Religion Enthält der Koran eine Aufforderung, Nicht-Muslime zu töten?

Ich will Sie nicht beunruhigen, aber: Ja. Es steht im Koran. Es steht aber auch in der Bibel "Aug um Auge, Zahn um Zahn". Von Lamya Kaddor

Medizin Gibt es bei Organspenden eine Altersgrenze?

Ein Herz oder eine Bauchspeicheldrüse kommt in diesem Alter sicherlich weniger infrage. Aber die Nieren zeigen häufig bis ins hohe Alter eine gute Organfunktion. Das wird vorher, auf der Intensivstation, evaluiert. Von Conny Bürk

Ornithologie Elstern haben bei mir die Meisen verjagt. Darf ich das Elsternnest plündern?

Nein, das dürfen Sie nicht, denn die Elster steht unter Naturschutz. Die Meisen weichen aus und brüten an einer anderen Stelle. Sie sind durch die Elster eigentlich nicht gefährdet, lediglich wenn die Jungen ausfliegen sind diese gefährdet. Aber in das kleine Loch eines Nistkastens können Elstern mit dem Schnabel nicht hineingreifen. Von Claus König

Medizin Können Organspender bei der Entnahme Schmerzen haben?

Man kennt solche Schauergeschichten, dass sich der Körper eines Verstorbenen während der Organspende bewegt. Der Hintergrund dafür ist aber recht einfach. Von Conny Bürk

Gesundheit Mit dem Rauchen aufhören: Wann ist der Körper wieder auf Nichtraucherniveau?

Das Rauchen hat viele Auswirkungen auf den Körper. Manche verschwinden, wenn man aufhört, schneller, andere brauchen länger. Recht schnell verschwinden die unmittelbaren Symptome, also der Raucherhusten und die Kurzatmigkeit. Von Gábor Paál | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.