Noten in weißer Kreide auf eine schwarze Tafel gemalt

Musikrecherche

SWR Kultur Playlist - welcher Musiktitel läuft gerade?

Stand

Ob SWR Kultur am Morgen, Mittagskonzert oder Musikstunde - hier finden Sie die in SWR Kultur Radio gespielten Musiktitel des Tages nach Stunden gebündelt.

Aus technischen Gründen kann es vorkommen, dass gespielte Titel fehlen. In diesem Fall schauen Sie bitte im SWR Kultur Programmkalender oder auf den dort verlinkten Seiten der jeweiligen Sendung nach.

Die Musiktitel der Sendung Hörbar montags bis donnerstag um 15:05 Uhr finden Sie auf den Seiten von hr2 Kultur. SWR Kultur sendet die Hörbar des vorherigen hr2-Abends.

Später
  • 1. Satz: Allegretto grazioso aus: Sonatina für Flöte und Gitarre, op. 205
    Komponist
    Mario Castelnuovo-Tedesco
    Titel
    1. Satz: Allegretto grazioso aus: Sonatina für Flöte und Gitarre, op. 205
    Interpret
    Julia Kaufmann, Alexander Palm
    Kaufmann, Julia (Flöte)
    Palm, Alexander (Gitarre)
    Komponiert von:
    Castelnuovo-Tedesco, Mario
  • Piangete voi? - Al dolce guidami castel natio. Rezitativ und Arie der Anna Bolena, 2. Akt aus: Anna Bolena. Oper in 2 Akten
    Komponist
    Gaetano Donizetti
    Titel
    Piangete voi? - Al dolce guidami castel natio. Rezitativ und Arie der Anna Bolena, 2. Akt aus: Anna Bolena. Oper in 2 Akten
    Interpret
    Orquesta Sinfonica de Barcelona, Montserrat Caballé, Caro Felice Cillario
    Caballé, Montserrat (Sopran)(Anna Bolena)
    Komponiert von:
    Donizetti, Gaetano
  • aus: Parsifal. Ein Bühnenweihfestspiel in 3 Aufzügen
    Titel
    aus: Parsifal. Ein Bühnenweihfestspiel in 3 Aufzügen
    Interpret
    Bühnenorchester der Wiener Staatsoper | Orchester der Wiener Staatsoper
  • Vorspiel, 1. Aufzug aus: Parsifal. Ein Bühnenweihfestspiel in 3 Aufzügen, WWV 111
    Komponist
    Richard Wagner
    Titel
    Vorspiel, 1. Aufzug aus: Parsifal. Ein Bühnenweihfestspiel in 3 Aufzügen, WWV 111
    Interpret
    Philippe Jordan, Orchester der Wiener Staatsoper
    Orchester der Wiener Staatsoper
    Komponiert von:
    Wagner, Richard
  • 9 Variationen über "Quant' è più bello" für Klavier A-Dur, WoO 69
    Komponist
    Ludwig van Beethoven
    Titel
    9 Variationen über "Quant' è più bello" für Klavier A-Dur, WoO 69
    Interpret
    Olli Mustonen
    Mustonen, Olli (Klavier)
    Komponiert von:
    Beethoven, Ludwig van
  • Breath alone: Paula Modersohn-Becker. Für 2 Soprane und Klavier. Fassung für 2 Soprane und Kammerorchester
    Komponist
    Cecilia Livingston
    Titel
    Breath alone: Paula Modersohn-Becker. Für 2 Soprane und Klavier. Fassung für 2 Soprane und Kammerorchester
    Interpret
    Hera Hyesang Park, N. N., Jochen Rieder, Orchestra del Teatro Carlo Felice di Genova
    Hera Hyesang Park(Sopran)
    N. N.(Sopran)
    Komponiert von:
    Livingston, Cecilia (Komponistin)
  • La musette. Kantate für Sopran, Violine, Drehleier, Dudelsack und Basso continuo
    Komponist
    Louis Lemaire
    Titel
    La musette. Kantate für Sopran, Violine, Drehleier, Dudelsack und Basso continuo
    Interpret
    Ensemble Danguy
    Ensemble Danguy
    Mauch, Monika (Sopran)
    Nimeroski, Ellie (Violine)
    Miller, Tobie (Drehleier)
    Lazarevitch, François (Dudelsack)
    Hansen, Nora (Fagott)
    Ritchie, Caroline (Violoncello)
    Chapman, Sam (Theorbe)
    Lesaulnier, Nadja (Cembalo)
    Miller, Tobie
    Komponiert von:
    Lemaire, Louis
  • aus: 1. Akt. Les Nymphes, ou l'amour indiscret
    Titel
    aus: 1. Akt. Les Nymphes, ou l'amour indiscret
    Interpret
    Anna Reinhold | Ensemble Il Caravaggio | Camille Delaforge
  • Ariels Gesang. Für kleines Orchester, op. 18
    Komponist
    Walter Braunfels
    Titel
    Ariels Gesang. Für kleines Orchester, op. 18
    Interpret
    Gregor Bühl, ORF Radio-Symphonieorchester Wien
    ORF Radio-Symphonieorchester Wien
    Komponiert von:
    Braunfels, Walter
  • Logo SWRKULTUR invertiert
    Komponist
    Nikolai Kapustin
    Titel
    aus: 8 Konzertetüden für Klavier, op. 40
    Interpret
    Frank Dupree Trio, Frank Dupree (Klavier), Jakob Krupp (Kontrabass), Meinhard "Obi" Jenne (Schlagzeug)
  • Logo SWRKULTUR invertiert
    Komponist
    Isaac Albeniz
    Titel
    Asturias (Leyenda) für Gitarre, op. 47 Nr.5
    Interpret
    Stefan Grasse (Gitarre)
  • Logo SWRKULTUR invertiert
    Komponist
    Traditional
    Titel
    Danny boy (Lononderry Air)
    Interpret
    Matthias Well (Violine), Vladislav Cojocaru (Akkordeon), Matthias Well
  • Logo SWRKULTUR invertiert
    Komponist
    Claude Debussy
    Titel
    aus: Suite bergamasque, L 75. Für Klavier
    Interpret
    SWR Symphonieorchester
  • Logo SWRKULTUR invertiert
    Komponist
    Felix Mendelssohn Bartholdy
    Titel
    aus: Sinfonie Nr. 4 A-Dur, op. 90
    Interpret
    SWR Symphonieorchester
  • Logo SWRKULTUR invertiert
    Komponist
    Burt F. Bacharach
    Titel
    South American Getaway bearbeitet für 12 Violoncelli
    Interpret
    Die 12 Cellisten der Berliner Philharmoniker, Georg Faust (1. Violoncello), Ludwig Quandt (1. Violoncello), Dietmar Schwalke (Vc), Richard Duven (Vc), Christoph Igelbrink (Vc), Olaf Maninger (Vc), Martin Menking (Vc), Knut Weber (Vc), Nikolaus Römisch (Vc), David Riniker (Vc), Jan Diesselhorst (Vc), Martin Löhr (Vc)
  • Logo SWRKULTUR invertiert
    Komponist
    Richard Strauss
    Titel
    Ständchen. Lied für Singstimme und Klavier, op. 17 Nr. 2
    Interpret
    Jessye Norman (Sopran), Geoffrey Parsons (Klavier)
  • Logo SWRKULTUR invertiert
    Komponist
    Sting
    Titel
    The dream of the Blue Turtles
    Interpret
    Sting (voc,g), Nannies Chorus, Backgroundchor,, Dolette McDonald, Janice Pendarvis, Pete Smith, Elliot Jones, Jane Alexander, Vic Garbarini, The Nannies Chorus,, Rosemary Purt, Stephanie Crewdson, Joe Sumner, Kate Sumner, Michael Sumner, Band, Omar Hakim (dr), Kenny Kirkland (keyb), Darryl Jones (bg), Branford Marsalis (sax,perc), Danny Quatrochi (Synclavier,bvoc), Sting
Früher
Stand
Autor/in
SWR