In Kandel demonstrieren Omas regelmäßig gegen rechts

Stand
AUTOR/IN
Anna Pöhler
Anna Pöhler
Julian Camargo Krauskopf
Heimat RP

„Ich möchte nicht, dass mich meine Enkelkinder irgendwann fragen: ‚Oma warum, hast du nichts gemacht?‘“ Deswegen geht Inge jeden Monat auf die Straße. Manchmal sogar zwei Mal. Sie hat die „Kandler Omas gegen rechts“ gegründet.

Mit ihr gehen ältere Damen auf die Straße, die für ihre Überzeugung demonstrieren. Auslöser für ihr Engagement: Der Mord einer 15-Jährigen aus Kandel im Jahr 2017. „Das hat damals das ganze rechte Spektrum auf den Plan gerufen. Da mussten wir was machen.“

Ihr Trumpf – Lebenserfahrung

Immer mit dabei, ihre Oma-Kollegin Jacqueline: „Omas haben einfach ein anderes Auftreten. Wenn Omas klare Kante zeigen, ist das anders!“ – „Omas haben schon so viel Lebenserfahrung“, ergänzt Inge. Die Plattform „Omas gegen rechts“ bei Facebook wurde ebenfalls 2017 gegründet und hat dann viele lokale Ableger bekommen, auch in Kandel.

Inge und Jacqueline werden immer wieder für ihr Engagement angefeindet und beleidigt. „Auf Facebook ist es besonders schlimm. Da hat jemand sogar ein Foto von meinem Haus gepostet, aber Gott sei Dank ohne meinen Namen.“ Inge will deswegen aber nicht aufhören. Sie sagt: „Jetzt erst recht.“

Tübingen

Können Kinder mit Stress umgehen? Eva-Maria berichtet über ihre Arbeit mit Resilienz-Training an Schulen

Eva-Maria aus Neubulach geht an Schulen und bietet für Kinder Resilienz-Training an. Kindern lernen dadurch mit Krisen, Stress und schwierigen Lebenssituationen umzugehen.

Sie 53, Er 38: Wie ist es mit einer älteren Frau verheiratet zu sein? Chris packt aus.

Isabella (53) und Chris (38) aus Radolfzell sind seit 14 Jahren verheiratet. Isabella bringt 4 Kinder mit in die Ehe. Chris ist damals 23 Jahre und übernimmt die Vaterrolle. Heute sieht er die Kinder als seine eigenen an und tut alles für sie.